Frühbetreuung
Bereits ab 7.00 Uhr steht das Betreuungsteam im Kornhaus bereit, isst mit den Kindern Frühstück, um ihnen einen guten Start in den Schulalltag zu gewähren. Die Kinder verlassen rechtzeitig das Kornhaus für den Schulstart.
Blockzeiten-Betreuung
Im Auftrag der Stadt bietet der Verein die Blockzeitenbetreuung für die Kinder des kleinen Kindergartens, der Einschulungsklasse (EK), der 1. und 2. Klasse an. Pro Schuljahr findet je hälftig „Spielen und Gestalten“ und „J+S-Kindersport“ statt. Die Anmeldung erfolgt über die Schule und gilt für ein ganzes Schuljahr. Die erste Anlaufstelle bei Absenzen und Abmeldungen ist die Schule bzw. die Klassenlehrperson. Die Blockzeiten-Betreuung ist beliebt bei den Kindern sowie freiwillig und kostenlos für die Eltern.
Mittagstisch
Die Kinder erhalten ein betreutes schmackhaftes und ausgewogenes Mittagessen. Die Anmeldung erfolgt über das ganze Schuljahr. Spontane Anmeldungen sind 14 Tage im Voraus möglich und werden mit einem höheren Spontan-Tarif verrechnet.
Nachmittagsbetreuung / Hausaufgaben
An schulfreien Nachmittagen erledigen die betreuten Kinder zuerst ihre Hausaufgaben, danach wird gespielt oder gebastelt. Die Kinder von der 1. bis zur 6. Klasse erhalten Unterstützung bei den Hausaufgaben.
Schulfreie Brückentage
Die Tagesstrukturen übernehmen die kostenpflichtige Betreuung der Kinder während den unterrichtsfreien Tagen von Montag bis Freitag. Ausgenommen davon sind offizielle Feiertage der Stadt Bremgarten. Offizielle Feiertage
Module
07.00 – 08.00 Uhr Frühbetreuung |
08.00 – 12.00 Uhr SchulunterrichtVormittagsbetreuung an schulfreien Tagen: kostenpflichtigBlockzeitenbetreuung: kostenlos |
12.00 – 13.20 Uhr Mittagstisch |
13.20 – 15.30 Uhr Nachmittagsbetreuung 1 mit Hausaufgabenbetreuung |
15.30 – 18.00 Uhr Nachmittagsbetreuung 2 mit Hausaufgabenbetreuung |